top of page

GRAMMATIK-BOOTCAMP -
Die wichtigste deutsche Grammatik von A1 bis B1 in einem Kurs

Deutsch lernen mit Olivia (A1-C1), in Wien und online

Kommende Themen:



_

  • Das Verb (Welche Verbarten gibt es (regelmäßig, unregelmäßig, trennbar, untrennbar, Hilfsverben, Modalverben), Verben im Präsens konjugieren und als Partizip II)
     

  • Der Hauptsatz im Präsens (Positionen im Hauptsatz)

     

_

  • Hauptsatz-Konjunktionen (deshalb, trotzdem) und HS-Konnektoren (ADUSO)
     

  • Der Hauptsatz im Perfekt

     

_

  • Der Nebensatz (Konnektoren, Positionen des Verbs, Mittelfeld) im Präsens, Präteritum und Perfekt

     

Änderungen sind jederzeit vorbehalten.

WAS? WANN? WO? WIE VIEL?

DIE WICHTIGSTEN ECKDATEN:

 

Wann: jeden Dienstag; 18:30-21:00 Uhr

Wo:     Rienößlgasse 3, Top 4/1040 Wien

Preis:   44€ pro Abend (Nähere Preisdetails siehe hier.)

Level:  A2-C1

Anmeldung: info@diedeutschteixlerei.com oder unter 0677-64306389.

 

Der Kurs ist ideal für alle, die…

  • schon lange keinen Kurs mehr besucht haben und demnächst in ein höheres Level wiedereinsteigen möchten.

  • ihre Grammatik-Kenntnisse vor einem B1-, B2- oder C1-Kurs festigen möchten.

  •  genervt sind, dass sie alles verstehen, über jedes Thema sprechen können, ein tolles Vokabular haben, aber immer wieder die gleichen Fehler machen.

  •  bald eine Prüfung absolvieren (ÖIF, ÖSD etc.).

  • eh noch nie einen Plan von Verbpositionen, Präpositionen, Konjugationen, Passiv oder Pronomen hatten.

  •  Angst vor Grammatik haben oder
     

  • Fans der deutschen Grammatik sind und ihre Leidenschaft im Geheimen ausleben möchten.

  • angehende DaF/DaZ-Lehrer- und Lehrerinnen, die (nachvollziehbarer, aber unbegründeter Weise) noch etwas Respekt vor der Vermittlung der Grammatik im Deutschkurs in den unteren Niveaustufen haben.

 

Am Ende des Kurses wirst du ein ansehnliches Skriptum mit Grammatik-Übersichten, Listen und Übungen, welches ich bereitstelle, gesammelt haben.

 

AUFBAU:

  • Gemeinsame theoretische Analyse der grammatikalischen Strukturen sowie viele praktische Aufgaben.

  • Einzelarbeit, um das Gelernte für dich konzentriert und in Ruhe zu verinnerlichen.

  • Wiederholung und vertiefende Übung im Plenum oder in der Gruppe, damit auch die Interaktion nicht zu kurz kommt. Immerhin sitzen wir ja alle in einem Boot.

 

Dein Kopf wird rauchen, aber dein Deutsch wird’s dir danken!

bottom of page